Die Darstellung der hier veröffentlichen Innovationen erfolgt ohne Bewertung. Sie beruht auf Bewerbungen um die Wellness & Spa Innovation Awards.
You can apply for the Wellness & Spa Innovation Awards 2023 here on the website. The application phase starts on June 1st, 2023 and ends on August 15th, 2023.
You can apply for the Wellness & Spa Innovation Awards 2023 here on the website. The application phase starts on June 1st, 2023 and ends on August 15th, 2023.
Die Darstellung der hier veröffentlichen Innovationen erfolgt ohne Bewertung. Sie beruht auf Bewerbungen um die Wellness & Spa Innovation Awards.
Natürliche Oberflächen im Wellnessbereich für ein verbessertes Raum- und Wohlfühlklima. Die Organoid® Tapete gibt es in zwei Ausführungen: 1. Tapetenrücken aus Flachsvlies (atmungsaktiv). 2. Starke Selbstklebefolie für verschiedene Untergründe. Die Oberfläche bildet duftendes handgesenstes Almheu, das am Fuße der Wildspitze, Tirols höchstem Berg, wächst. Das wertvolle Naturmaterial wird schonend verarbeitet, die ursprüngliche Haptik, Farbe und der natürliche Duft bleiben erhalten.
>mehr Information
The mental and physical benefits of the infrared therapy are known worldwide. After achieving a huge success with our infamous Chaleur Lounge, we have set ourselves the goal to add value to the cabin and incorporate a beauty treatment with Energizing Light Technology (ELT), combine these two therapies and create a world premiere Chaleur Lounge ELT! Light from various active spectrums penetrates deep into the skin and stimulates the body’s own production of collagen.
>mehr Informationen
Der Biofeedback-Avatar ist ein innovatives Biofeedbackgerät, das die Selbstregulation des Anwenders durch Visualisierung innerer biologischer Prozesse unterstützt. Er hilft den Menschen Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren um somit eine Erhöhung der Lebensqualität und Lebensfreude zu erreichen.
>mehr Information
Jede gute Erfindung kann und sollte verbessert werden. So geschehen auch bei dieser Tontherapie PRIMUSONA. Diese Modelle der Klangliegen, die seit Frühjahr 2017 angeboten werden, sind u. A. schmäler konstruiert und durch versetzten Abrollbogen auch ohne Stützstock in horizontaler Position stabil. Dies ergibt eine bessere Platzauswertung im Therapieraum. Durch leichtes vorbeugen des Oberkörpers geht die Klangliege wieder in ihre Ausgangsposition.
>mehr Information